Spis tresci - Inhaltsverzeichnis
Facebook

Die Kunden sind online - Die Deklination des Adjektivs Übung - odmiana przymiotnika

Ergänze die Lücken mit entsprechenden Adjektivendungen, dann hör den Text und prüfe deine Antworten.
Uzupełnij luki odpowiednimi końcówkami przymiotnika, następnie posłuchaj tekstu i sprawdź swoje odpowiedzi.

Ergänze die Lücken und prüfe die Antworten mit "Prüfe/Sprawdź". Klicke "Hilfe/Pomoc", um einen Buchstaben zu ergänzen, aber nur dann, wenn du mit der Lösung Probleme hast. Wenn du "[?]" klickst, bekommst du einen Hinweis. Wenn du aber "Hilfe" oder "[?]" benutzt, verlierst du Punkte.
-
Uzupełnij luki w tekście i sprawdź odpowiedzi klikając "Prüfe/Sprawdź". Kliknij "Hilfe/Pomoc", aby otrzymać pomoc w postaci uzupełnienia litery w wyrazie. Klikając "[?]" otrzymasz wskazówkę. Pamiętaj, że korzystanie z podpowiedzi zabiera punkty.
Immer mehr Konsumenten kaufen im Internet ein. Die klassisch Kataloge werden immer seltener benutzt. Um im Versandhandel erfolgreich zu sein, brauchen Firmen eine sehr gut organisiert Logistik.‎

Der Neckermann-Katalog ist Geschichte. Im Frühjahr 2012 gab der groß deutsch Versandhändler Neckermann bekannt, von nun an nur noch auf den Online-Versand zu setzen. Die Umstrukturierung bei Neckermann zeigt den Wandel der Branche: Im Jahr 2011 fanden fast zwei Drittel aller Bestellungen online statt. Seit Jahren wächst das Geschäft.

Die früher Katalog-Versandhändler müssen sich zwar auf diesen grundlegend Wandel einstellen, doch sie bringen eine wichtig Stärke mit: ihre jahrelang Erfahrung in der Logistik. Denn während die Kunden vor allem die Webseiten sehen, entscheidet sich der wirtschaftlich Erfolg eines Versandhändlers bei der Abfertigung der Waren.

Das gilt auch für ehrgeizige junge Unternehmen wie den Berlin Versandhändler Zalando. Mit intensiv Werbung hat sich der Schuh- und Kleiderversand in kurzer Zeit auf dem Markt etabliert. Mit seinem schnell Wachstum muss Zalando allerdings auch seine Logistik entsprechend vergrößern: Im Moment baut das Unternehmen ein weiter Warenlager für rund 100 Millionen Euro.

Im Onlinehandel muss man jedoch nicht groß sein, um Erfolg zu haben: Auch kleine Unternehmen können heute mit den traditionell Versandunternehmen in Konkurrenz treten – nämlich über offene Plattformen wie die des Unternehmens Amazon, das in Deutschland Marktführer ist. Man braucht also gar keine eigen Internetseite, um seine Ware als Versandhändler zu verkaufen: Bei Amazon kann jeder seine Waren anbieten.

Unten kannst die Audiodatei abspielen. Hör zu und prüfe deine Antworten.
Poniżej możesz włączyć nagranie. Posłuchaj i sprawdź swoje odpowiedzi.

-

Alternative content


-

Quelle: Deutsche Welle