👉 Niemiecki online 👈

Kurs z lektorem, zajęcia indywidualne

Tag

Deutsch

Browsing

Niemieckie słownictwo związane z Wielkanocą

Powiązane słowa kluczowe: słownik tematyczny, Ostern słówka, Osterfest słownictwo, Wielkanoc Wortschatz, Ostern Wörterbuch, Wielkanoc niemiecki, Ostern in Polen, Wielkanoc w Niemczech, Ostern in Deutschland, deutsches Osterfest, Auferstehung Jesu Christi, Christentum, Śmigus-Dyngus, lany poniedziałek po niemiecku, der Hase versteckt die Eier, die Kinder suchen die Eier, das Fest aller Feste, Wasser holen

Niemiecki słownik tematyczny – Wielkanoc:

das/die Ostern – Wielkanoc
das Osterfest – święto wielkanocne

Równouprawnienie kobiet i mężczyzn

Der Begriff Gleichberechtigung von Frauen und Männern bedeutet die rechtliche Gleichheit zwischen ihnen. Laut deren Regeln nehmen Frauen und Männer die gleiche Stelle in der Gesellschaft ein und das betrifft alle Aspekte des menschlichen Lebens. Nicht immer war es aber so, deshalb mussten die weiblichen Wesen um ihre Rechte kämpfen. Früher hatten sie keine Rechte, sie sollten nur Kinder gebären, sich mit dem Haus beschäftigen und keine Meinung haben, weil die Männer das Sagen hatten und die alleinigen Ernährer der Familie waren. Obwohl die Frauen erst seit etwa hundert Jahren Wahlrecht haben, hat sich ihre Situation in der Gesellschaft enorm geändert. Sie sind heutzutage viel selbstbewusster und wissen schon, dass sie der Tradition nicht untergeordnet sein müssen.

Was ist E-Learning?

Unter E-Learning wird der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Kontext des Lernens und Lehrens verstanden. E-Learning-Projekte setzen in der Vorbereitungsphase (Kursauswahl, Lehrmaterialentwicklung) bzw. Nachbereitungsphase (Kursevaluierung, Transferunterstützung), zur Durchführung von Lernangeboten IKT ein. Wichtig ist, dass diese Technologien mit dem Lernprozess selbst unmittelbar verbunden sind und nicht nur rudimentäre Hilfsmittel darstellen.

Vor- und Nachteile von E-Learning

Noch vor wenigen Jahren galt E-Learning als die Bildungsform des 21. Jahrhunderts. Mittlerweile weiß man, dass E-Learning die traditionellen Bildungsformen nicht ersetzen kann. Es ist lediglich als eine sinnvolle Unterstützung im Lernprozess zu sehen. Durch Kombination verschiedener medialer Vermittlungsformen kann Lernen optimiert werden. Insbesondere Menschen, die lieber den PC und das Internet nutzen als Bücher lesen, können durch E-Learning viele Lerninhalte besser aufnehmen oder bereits bekannte Inhalte ergänzend und interaktiv erarbeiten. Zu weitereninternet e-learning deutsch Vorteilen des E-Learning gehören zweifellos die ökonomischen Aspekte. Die Lernenden sind räumlich und zeitlich unabhängig. Die Vermittlung von Lernstoffen kann also unabhängig von der persönlichen Anwesenheit geschehen. Dank PC und Internet ist die Verteilung größerer Informationsaspekte machbar. Gerade diese ökonomischen Vorteile sind nicht zu unterschätzen. Denn ?life-long learning? bedeutet meistens berufsbegleitendes Lernen, und da ist die Flexibilität hinsichtlich Ort und Zeit besonders wichtig.

Medien sind nur zu einem geringen Teil für den Lernerfolg ausschlaggebend, deshalb kann nicht per se von effizienterem Lernen durch E-Learning gesprochen werden. Erst wenn Didaktik, Mediendidaktik bzw. Medienpädagogik, Organisation, Methodik, und Inhalte professionell geplant und umgesetzt werden, kann ein Qualitätsprodukt entstehen.

Das Deutsche ist eine der über sechstausend Sprachen der Welt, von denen aber nur ein Teil weiterhin gesprochen bzw. geschrieben wird. Deutsch ist die Sprache, die von über 100 Mio. Menschen als Muttersprache gesprochen wird, weshalb man es zur Sprachen von Weltgeltung zählen kann. In beachtlichem Maße wird es auch als Fremdsprache erlernt. Der deutschen Sprache gegenüber werden in Polen ambivalente Gefühle gezeigt. Einerseits will man sie erlernen, weil man sich dessen bewusst ist, dass es bei der Arbeitssuche oder einfach während einer Reise von Nutzen sein kann, andererseits lehnt…

To znowu ja :) Chciałem się podzielić materiałem wideo, który przytrafiło mi się wykorzystać ostatnio podczas kursu języka niemieckiego dla osób wyjeżdżających do pracy w Niemczech. Poziom podstawowy, w filmiku chodzi po prostu o witanie się z ludźmi („Hallo”, „Guten Tag” etc.). Padają też pytania o to, jak się ktoś miewa czy jak mu minął dzień. Bardzo przyjemna forma nauki, no i wykorzystuje zdobycze techniki ;) Filmy nagrywają młodzi ludzie z solarnet.tv, jest to platforma do nauki języków obcych oraz kultury der Zielsprachenländer. Oto 1-sza lekcja z proponowanego kursu: https://www.youtube.com/watch?v=_NXDM9XXhQ4…