Wiadomości po niemiecku pojawiły się na moim blogu dawno, dawno temu, jeszcze w zeszłym roku, dzisiaj odświeżam materiał. Ćwicz dzięki nim sprawność słuchania i fonetykę niemiecką dzięki wiadomościom z nagraniem niemieckojęzycznego lektora i transkrypcją tekstu. Do wyboru masz dwie wersje: wolniejszą i oryginalną. Materiał jest autentyczny, nie został nagrany dla potrzeb kursów językowych, po prostu jest i tworzy przez to jedno z najlepszych źródeł doskonalenia sprawności słuchania.
Sobota, 2. kwietnia 2011, Samstag, der 2. April 2011
Włącz wolniejszą wersję
LINKI NIEAKTUALNE
Włącz wersję oryginalną
LINIE NIEAKTUALNE/blockquote>
Außenminister Guido Westerwelle hat Japan drei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben und dem darauffolgenden Tsunami die Solidarität Deutschlands versichert. Zu Beginn eines Kurzbesuchs in Tokio kam der Außenminister mit Mitarbeitern der deutschen Botschaft zusammen, die wegen der Atomkatastrophe in Fukushima nach Osaka im Süden des Landes ausgelagert worden war. Bislang wurden aus Deutschland 220 Tonnen Hilfsgüter geliefert, darunter eine Spezialpumpe, die bei der Kühlung des Reaktors in Fukushima hilft. Der FDP-Politiker war zuvor drei Tage lang in China, wo er für mehr Menschen- und Bürgerrechte geworben hatte. Der Kompass sollte für alle Länder in Richtung Freiheit, Demokratie und Rechtstaatlichkeit zeigen, auch wenn die Wege dorthin sehr unterschiedlich seien, sagte Westerwelle zum Abschluss seines Aufenthalts in Peking.
Das schwere Unglück im japanischen Atomkraftwerk Fukushima im März 2011 ist ohne Zweifel einer der größten Atomunfälle der Geschichte. Auch in Europa hat es immer wieder Störfälle in Atomkraftwerken gegeben.

Wenn Angela Merkel keine ordentliche Frisur hat, gibt es Kritik. Die Wähler haben bestimmte Vorstellungen davon, wie Politiker aussehen sollen. Und bei Politikerinnen sind sie besonders kritisch. Von Frauen wird in der Politik nicht nur erwartet, dass sie sich seriös kleiden, sondern auch dass sie weiblich sein sollen. Dresscodes gibt es in vielen Berufen. Entweder weil es praktisch ist, oder weil es darauf ankommt, ernst genommen zu werden.
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte. Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen.”