Posłuchaj tekstu „Mobbing im Internet”
https://blog.tyczkowski.com/wp-content/uploads/2017/04/011E677A_dwdownload.mp3
Beleidigen, beschimpfen, bedrohen. Mobbing ist nicht nur in Deutschlands Klassenzimmern ein Problem. Im Internet soll mittlerweile jeder fünfte Jugendliche als Opfer oder Täter von Mobbing betroffen sein.
Diandra hat sich immer gerne lustige Fotos im Internet angeguckt. Doch dann sah sie ein Bild von einem Mädchen, das ihr eigenes Gesicht und den Körper einer Pornodarstellerin hatte. Ein Klassenkamerad hatte das Bild nach einem Streit ins Netz gestellt. Das Bild wurde gelöscht, doch die 12-Jährige schämt sich immer noch.
Deswegen hat Diandra gemeinsam mit vier anderen Schülern den Film „Streit im Netz” gedreht. Sie möchte andere Jugendliche erreichen und vor dem sorglosen Surfen im Internet warnen. „Es gibt ein großes Interesse an dem Thema, denn immer mehr Jugendliche erleben auch die negativen Seiten der sozialen Netzwerke„, sagt Andreas von Hören, der das Filmprojekt betreut hat.
Die sozialen Netzwerke und die Schulen müssen stärker gegen Mobbing vorgehen, meint die Medienpsychologin Catarina Katzer, denn Mobbing fängt oft in der Schule an. Über 80 Prozent der Täter kommen aus dem schulischen Umfeld ihrer Opfer. Sie hat eine Studie zum so genannten Cybermobbing veröffentlicht. Laut dieser ist jeder fünfte Jugendliche in Deutschland davon betroffen.
Nowy DER SPIEGEL (31/2010) serwuje nam bardzo ciekawy artykuł o wykorzystaniu Internetu przez młodych ludzi. Autor artykułu – Manfred Dworschak – przytacza i analizuje wyniki badań Instytutu Hans-Bredow w Hamburgu i stwierdza, że Internet tak naprawdę nie jest czymś najważniejszym w życiu młodzieży. Młodzi ludzie mają mianowicie znacznie ciekawsze rzeczy do zrobienia, Internet jest tylko jednym z mediów, ważniejsze okazują się być relacje z przyjaciółmi czy chociażby sport.
Frauen verdienen oft weniger als männliche Kollegen. In der Schweiz gehen daher Frauen gemeinsam vor Gericht und klagen gegen ungerechte Löhne. Ein Gesetz unterstützt sie dabei.
W końcu!
Das Internet: Nichts geht mehr ohne. In den letzten Jahren hat sich alles verändert. Und die Technik wird sich noch weiter entwickeln. Der Trend zu mehr Mobilität bietet Freiheiten, bringt aber auch Risiken mit sich.
Neben Currywurst und Hamburger greifen viele Deutsche immer wieder gerne zum Döner Kebab. Die türkische Spezialität aus Fladenbrot, Fleisch, Gemüse und Soße ist in Deutschland beliebter denn je.